MARIA GRAF

Personalberatung - DACH Region

Personalvermittlung · Executive Search

 

Anfrage stellen

IMPRESSUM

Angaben gemäß § 5 TMG

Graf Consulting

Tempelhofer Damm 147 | 12099 Berlin | Deutschland

Vertreten durch: Geschätsführerin Maria Graf

mobil: +49 160 450 11 82
mail: mail@graf-consulting.net

Umsatzsteuer-ID gemäß § 27a UStG: DE2131401021

DATENSCHUTZHINWEISE

Wir von Graf Consulting nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Webseite.

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Graf Consulting
Tempelhofer Damm 147
12099 Berlin
Tel.: +49 1604501182
E-Mail: mail@graf-consulting.net
Webseite: www.graf-consulting.net

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

a) Kontaktanfragen

Wenn Sie uns über die auf unserer Webseite bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten (E-Mail-Adresse) kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, und Ihre Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

b) Server-Log-Files

Unsere Webseite erhebt bei jedem Zugriff auf unsere Webseite automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Webseite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erlaubt, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.

Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bitte übermitteln Sie uns daher keine vertraulichen Informationen oder Daten per E-Mail, es sei denn, Sie haben uns zuvor eine entsprechende Einwilligung zur Verarbeitung erteilt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme per E-Mail ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen antworten zu können.

3. Erhebung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen als Personalberatung erbringen zu können. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten können gehören:
Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn, wie z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen oder Informationen zu Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen, die im Zusammenhang mit der von uns angebotenen Dienstleistung stehen.

Wir erheben diese Daten entweder direkt von Ihnen oder über öffentlich zugängliche Quellen, wie z.B. soziale Netzwerke oder berufliche Netzwerke.

4. Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Sofern Sie uns im Rahmen der Kandidatenvermittlung personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten ausschließlich zum Zweck der Vermittlung von potenziellen Arbeitsverhältnissen. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und nur mit ausdrücklicher Einwilligung an potenzielle Arbeitgeber weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sofern Sie uns Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen, werden diese von uns zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und nur von den zuständigen Mitarbeitern der Personalabteilung eingesehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Im Falle einer Absage auf eine Bewerbung werden die Bewerbungsunterlagen spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Kandidatenvermittlung und der Speicherung von Bewerbungsunterlagen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Bewerbung bearbeiten und das Bewerbungsverfahren durchführen zu können.

5. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn ausdrücklich Ihre schriftliche Zustimmung erfolgt ist und der Zweck zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten dient. Eine Weitergabe Ihrer Daten kann dabei insbesondere an folgende Empfänger erfolgen:
Unternehmen, für die wir Personalbeschaffungsdienstleistungen erbringen, die wir im Rahmen unseres Auswahlprozesses beraten.

6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen wurde, denen der Verantwortliche unterliegt.

Sofern keine spezifischen Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben sind, erfolgt die Löschung der Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Im Falle von Bewerbungen werden die personenbezogenen Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Unabhängig davon behalten wir uns das Recht vor, Daten zu speichern, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder aufgrund von sonstigen gesetzlichen Gründen notwendig ist.

Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Daten so lange zu speichern, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.

7. Ausschluss von automatisiertem Profiling

Wir schließen die automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten, einschließlich Profiling, aus.

8. Cookie-Nutzung

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Wir verwenden sowohl session-basierte Cookies als auch dauerhafte Cookies, um unsere Webseite zu verbessern und zu optimieren.

Bei der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite verwenden wir auch sogenannte Cookie-IDs, um die Cookies eindeutig zu identifizieren und zu verwalten. Die Cookie-IDs enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht mit Ihren anderen Daten verknüpft. Sie können die Verwendung von Cookies durch unsere Webseite jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise Funktionen auf unserer Webseite eingeschränkt werden können.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde sowie die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuverlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder der Widerspruch sich gegen Direktwerbung richtet;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und Sie als betroffene Person das Recht haben, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen anzupassen. Eine aktualisierte Version dieser Datenschutzerklärung wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontaktdaten:

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

Graf Consulting
Tempelhofer Damm 147
12099 Berlin
+49 1604501182
mail@graf-consulting.net

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken zu klären.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

1. Haftung der Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellenangaben für verwendete Bilder und Grafiken:

©Yaroslav Astakhov / stock.adobe.com / Startseite - Header

©Yaroslav Astakhov / stock.adobe.com / Startseite - Personalberatung

©Dragosh / stock.adobe.com / Startseite - Bewerber:in

©Tanja Henze / Webdesign, Grafiken / Startseite, Datenschutz

4. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt oder berichtigt werden, ohne dass von unserer Seite aus die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist. Sollten Sie dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme Kosten auslösen, werden wir diese vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

5. Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil unseres Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Webseite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.